Antritt – Der Fahrradpodcast cover art

Antritt – Der Fahrradpodcast

Antritt – Der Fahrradpodcast

By: detektor.fm – Das Podcast-Radio
Listen for free

About this listen

Der Fahrradpodcast „Antritt“ ist der ideale Soundtrack für alle Fahrrad-Menschen! Hier sprechen die Journalisten Gerolf Meyer und Christian Bollert jeden Freitag mit ihren Gästen übers Radfahren in all seinen Facetten. Denn die Fahrrad-Welt ist voller spannender Themen, Biografien und Geschichten, denen sie intensiv nachgehen. Sport und Technik, Politik und Planung, Geschichte und Alltagsfahrten, Industrie und Rahmenbau haben gleichermaßen Platz. Gravel Bike, Rennrad, Cargo Bike, Mountainbike sowie Trends, Strecken und Mode - alle Facetten spielen eine Rolle. Dabei variiert im “Antritt” auch die Form: Reportagen und lange Interviews wechseln sich mit magazinartigen „Tandem“-Ausgaben ab. Werkstattmeisterin Christiane spricht über Fahrrad-Reparatur und urbanes Radfahren, Jens Klötzer vom Tour-Magazin über Technik, Radsport und Fahrrad-Ausrüstung. Der Fahrradpodcast verbindet Radfahrende in ganz Deutschland. Denn Christian und Gerolf bringen euch nicht nur spannende Themen näher, sondern teilen auch Erfahrungen für Ausfahrten und alltägliches Radfahren aus der Community mit euch. Unser Fahrrad-Podcast ist Teamsache und wir laden euch ein, bei uns mitzufahren. Als Mitglieder der Antritt-Gemeinschaft könnt ihr die Episoden etwas früher hören. Außerdem haben viele Ideen, um den "Antritt" gemeinsam mit euch weiterzuentwickeln. Dafür brauchen wir euch und laden euch ein: Werdet ab sofort Teil des Antritt-Pelotons und sagt es gern weiter, denn es hilft wirklich!Startet jetzt hier: https://steadyhq.com/de/antritt© BEBE Medien GmbH Exercise & Fitness Fitness, Diet & Nutrition Hygiene & Healthy Living
Episodes
  • Tandem: Wie schaut die Eurobike in die Zukunft, Stefan Reisinger?
    Nov 28 2025
    Eurobike-Chef Stefan Reisinger spricht über die Zukunft der Messe. Außerdem geht es um Bekleidung fürs Radfahren bei Nässe und Kälte.

    (00:00:00) Intro
    (00:00:44) Begrüßung und Bahngeschichten
    (00:07:18) Themenübersicht
    (00:08:06) Eurobike-Chef Stefan Reisinger im Gespräch
    (00:11:41) Kritikpunkte und Anforderungen an die Messe
    (00:17:16) mobifuture und regulatorische Herausforderungen
    (00:22:06) Sicht auf Cyclingworld Düsseldorf
    (00:28:10) Bedeutung von Messen für Radfahrende
    (00:29:51) Ausblick auf die Eurobike 2026
    (00:32:15) Warum Messen wichtig sind
    (00:34:44) Klingeln bei Klötzer: Kleidung fürs kalte Nass
    (00:39:49) Welche Jacke?
    (00:45:39) Fahrt ihr mit Regenhose?
    (00:49:09) Überschuhe oder Winterschuhe?
    (00:54:00) Winterschuhe und warme Füße
    (00:54:37) Welche Handschuhe?
    (01:00:09) Retter in der Not: Tankstelle und Gemüsemarkt
    (01:01:34) Christians schöne Ausfahrt
    (01:04:52) Winterradfahren und inneres Gleichgewicht
    (01:07:08) Mastodon und das Fediverse
    (01:12:45) Lilly Allen – Pussy Palace

    Hier geht’s zum Gespräch mit Dirk Zedler zur Absage der Verbände: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-ziv-und-zukunft-fahrrad-beenden-kooperation-mit-der-eurobike

    Hier geht’s zum Gespräch mit Stefan Reisinger von der Eurobike 2025: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-stefan-reisinger-ueber-die-eurobike-2025

    Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-stefan-reisinger-ueber-eurobike-kleidung-fuers-kalte-nass
    Show More Show Less
    1 hr and 17 mins
  • Interview: Wie bringst du Rahmenbauliebe auf Instagram, Tante Mäkki?
    Nov 21 2025
    Markus Straussner baut Stahlrahmen unter dem Label „Tante Mäkki“. Wir sprechen über seine Liebe zum Stahl und die Zukunft seiner Marke.

    (00:00:00) Intro
    (00:02:32) Rahmenbau und Leidenschaft
    (00:08:57) Vom Studium zum Rahmenbauer
    (00:13:24) Der Meisterkurs und das Meisterstück
    (00:20:56) Der Rahmenbauprozess: Von der Idee zum fertigen Rahmen
    (00:29:32) Nacharbeiten und Details
    (00:37:08) Tante Mäcki: Social Media und Sichtbarkeit
    (00:44:14) Vollzeitrahmenbauer werden? Chancen und Herausforderungen
    (00:55:17) Konsumkritik und Arbeitsbedingungen in der Fahrradindustrie
    (01:04:15) Wertschätzung für Fahrradwerkstätten
    (01:07:25) Dozent an der Bundesfachschule
    (01:08:54) Missverständnisse über Stahlrahmenbau
    (01:12:15) Verabschiedung und Outro
    (01:13:16) MUSIK: Broken Social Scene – 7/4 Shoreline

    Hier geht’s zum Gespräch mit Thomas Becker von Meerglas über die Untiefen des Rahmenbaus: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-rahmenbauer-thomas-becker-von-meerglas

    Hier geht’s zu unserer Ausgabe vom Januar 2020 mit dem Gespräch über Fahrradproduktion in Kambodscha: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-januar-2020-renn-tandem-fuer-blinde-produktion-in-kambodscha-und-bundeslaender-tour

    Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-tante-maekki-und-die-liebe-zum-rahmenbau
    Show More Show Less
    1 hr and 18 mins
  • Interview: Welches Rennen fährt Cenzi Flendrovsky, Petra Sturm?
    Nov 14 2025
    Cenzi Flendrovsky war Ende des 19. Jahrhunderts eine Radsportlerin in Wien. Petra Sturm hat ihre Geschichte aufgeschrieben.

    (00:00:26) Begrüßung
    (00:02:04) Petra Sturm über den Frauenradsport
    (00:03:23) Cenzi Flendrovsky – Eine Wiener Radpionierin
    (00:07:29) Gesellschaftliche Widerstände gegen Frauenradsport
    (00:12:41) Faszination Fahrrad am Ende des 19. Jahrhunderts
    (00:18:41) Kleidung als Kampffeld der Emanzipation
    (00:25:59) Cenzis sportlicher Höhepunkt und tragisches Ende
    (00:29:41) Wiederkehrende Muster in Geschlechterdebatten
    (00:38:51) Das Fahrrad als Symbol der Frauenbefreiung
    (00:46:05) Gegenwart und Zukunft des Frauenradsports
    (00:52:12) Cenzi heute – Parallelen zur Gegenwart
    (00:55:45) Reflexion und Verabschiedung
    (00:58:44) Eli Preiss feat. beslik meister – Aba Warum (prodbypengg)

    Hier geht’s zum Buch „Cenzi Flendrovsky – Eine Bicycle Novel“: https://www.editionatelier.at/titel/cenzi-flendrovsky/

    Hier geht’s zum Buch „Sport und Feminismus – Gesellschaftspolitische Geschlechterdebatten vom Fin de Siècle bis heute“: https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/sport_und_feminismus-18161.html

    Hier geht’s zu unserer Folge aus dem März 2020, in der wir mit Fiona Kolbinger sprechen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-rueckblick-world-bicycle-relief-fiona-kolbinger

    Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about

    Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt

    >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-petra-sturm-ueber-cenzi-flendrovsky-und-frauenradsport
    Show More Show Less
    1 hr and 2 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.