Agrarpolitik mit Sara Stalder, Dominique Werner und Michael Beer: Warum der Umgang mit Grenzwerten so anspruchsvoll ist. cover art

Agrarpolitik mit Sara Stalder, Dominique Werner und Michael Beer: Warum der Umgang mit Grenzwerten so anspruchsvoll ist.

Agrarpolitik mit Sara Stalder, Dominique Werner und Michael Beer: Warum der Umgang mit Grenzwerten so anspruchsvoll ist.

Listen for free

View show details

About this listen

👋 Guten Morgen und herzlich willkommen zum ersten Live-Agrarpolitik-Podcast. 💫

Die heutige Folge ist gleich eine mehrfache Premiere: der erste Live-Podcast, die erste Podiumsdiskussion mit drei Teilnehmenden, der erste Abschluss einer Zusammenarbeit.

Inhaltlich bleiben wir bei den Grenzwerten und unserem Umgang damit. Auf dem Podium diskutieren

  • Sara Stalder – Geschäftsleiterin der Stiftung für Konsumentenschutz
  • Dominique Werner – Experte für Chemikalienrecht bei Science Industries
  • Michael Beer – Stellvertretender Direktor des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV)

wie die öffentliche Wahrnehmung, regulatorische Hürden und wissenschaftliche Erkenntnisse unseren Umgang mit chemischen Rückständen in der Landwirtschaft und in unseren Gewässern prägen.

Konkret zeigen die drei Gäste:

  • Wie anspruchsvoll es ist, Grenzwerte für Stoffe wie Glyphosat und Triazol so festzulegen, dass sie sowohl wissenschaftlich wie auch gesellschaftlich akzeptiert werden können;
  • Dass Verbote Innovation fördern oder neue Probleme schaffen können und deshalb nicht in jedem Fall eine gute Lösung darstellen;
  • Wie anspruchsvoll es ist, Risiken sauber zu kommunizieren und das in diesem Bereich sowohl die Industrie als auch die Behörden eine wichtige Rolle spielen;
  • Dass Aufsichtsbehörden und Industrie einerseits zusammenarbeiten müssen – etwa bei den Daten – und andererseits nicht in allen Fragen die gleichen Interessen verfolgen;
  • Dass wir eigentlich viel zu wenig über Cocktailwirkung mehrerer chemischer Substanzen wissen.

Schön, dass Sie dabei sind – wir hoffen, Ihnen gefällt diese Episode 🤩

***

Folge aufgezeichnet am 5. November 2025

⁠👉 ⁠⁠⁠Agrarpolitik-Newsletter hier abonnieren⁠⁠

👉 ⁠⁠Folge uns auf Instagram⁠

⁠⁠⁠👉 ⁠⁠Mehr Insights auf LinkedIn⁠⁠

***

p.s.: Unsere Arbeit können Sie mit einem Beitrag via ⁠⁠👉Paypal⁠⁠ oder ⁠⁠👉TWINT⁠ unterstützen. Vielen Dank 🙏.

p.p.s.: und ⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠finden Sie unsere Angebote für Werbekunden.⁠⁠

No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.