Agrarpolitik mit Christine Badertscher: «Anpassungen in den Wertschöpfungsketten brauchen Zeit.» cover art

Agrarpolitik mit Christine Badertscher: «Anpassungen in den Wertschöpfungsketten brauchen Zeit.»

Agrarpolitik mit Christine Badertscher: «Anpassungen in den Wertschöpfungsketten brauchen Zeit.»

Listen for free

View show details

About this listen

👋 Guten Morgen und herzlich willkommen zur nächsten Folge Agrarpolitik – der Podcast. 💫

Staffel 17 ist eine Koproduktion mit ⁠⁠⁠swiss-food.ch⁠⁠⁠ (Die Plattform im Bereich Landwirtschaft und Ernährung wird von Syngenta und Bayer getragen) und schliesst mit einem Live-Event am 5. November ab. 👉 Hier können Sie sich jetzt gerade für den Live-Podcast am 5. November anmelden und hier gibt es alle Informationen zur Staffel und dem Live-Event.

In unserer vierten Folge beleuchten wir, wie Grenzwerte und Rückstände im politischen Prozess diskutiert werden. Unser Gast: Christine Badertscher. Die Nationalrätin (Grüne/BE) ist Präsidentin des Oberaargauer Bauernvereins, setzt sich für nachhaltige regionale Landwirtschaft, Kulturlandschutz und eine faire Handelspolitik ein.

Im Gespräch zeigt Christine Badertscher

  • warum die PFAS-Debatte im Parlament überraschend sachlich verlief;
  • wie Lobbyismus die Parlamentsarbeit beeinflusst;
  • welche Rolle die Zulassung von Low-Risk-Produkten spielt;
  • welche internationale Verantwortung die Schweiz hat.

Schön sind Sie da – wir wünschen viel Spass mit dieser Folge🤩

***

Folge aufgezeichnet am 21. Oktober 2025

⁠👉 ⁠⁠⁠Agrarpolitik-Newsletter hier abonnieren⁠⁠

👉 ⁠⁠Folge uns auf Instagram⁠

⁠⁠⁠👉 ⁠⁠Mehr Insights auf LinkedIn⁠⁠

***

p.s.: Unsere Arbeit können Sie mit einem Beitrag via ⁠⁠👉Paypal⁠⁠ oder ⁠⁠👉TWINT⁠ unterstützen. Vielen Dank 🙏.

p.p.s.: und ⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠finden Sie unsere Angebote für Werbekunden.⁠⁠

No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.