Agiler Senf cover art

Agiler Senf

Agiler Senf

By: Danny Holtschke
Listen for free

About this listen

Agilität wurde lange als Allheilmittel für Organisationen gefeiert. Doch die Realität zeigt: Unternehmen sind im Transformationsstau. Agile Methoden allein reichen nicht aus. Der Mythos Agilität stößt daher an seine natürlichen Grenzen. In ungezwungenen Gesprächen beleuchten wir die Grenzen der Agilität, wie ein ganzheitlicher Ansatz aussehen kann und was es noch braucht, um Organisationen nachhaltig zukunftsfähig zu machen. Willkommen bei Agiler Senf — Mehr als nur Agile.Danny Holtschke Career Success Economics
Episodes
  • #85: Christian Dürre — Servant Leadership: Hype oder echte Führungsphilosophie?
    Dec 16 2024

    👉 Heutige Episode über …

    [00:00] Highlight & Start

    [01:46] Einstieg ins Thema Servant Leadership

    [08:51] Kritik an agilen Konzepten

    [18:57] Entscheidungen und Verantwortung in Teams

    [23:54] Fehlerkultur: Lernen statt Verdrängen

    [33:28] Die Tugend des Leidens

    [42:11] Fokus: Weniger Projekte, mehr Erfolg

    [47:22] Arbeit ist wie ein Hobby


    🎤 Eure agilen Senfdazugeber:

    Danny Holtschke (Webseite, LinkedIn)

    Christian Dürre⁠⁠, Agile Coach, ⁠⁠(LinkedIn)


    🔗 Links:

    • Der deutschsprachige Software-Engineering-Podcast (Webseite)


    💪 Agiler Senf Podcast findest du auf Apple, Spotify, Youtube und auf unserer Webseite: https://www.agilersenf.de/

    Show More Show Less
    51 mins
  • #84: Heiko Burdack — Agilität im Finanzdienstleistungssektor
    Dec 2 2024

    👉 Heutige Episode über …

    [00:00] Highlight & Start

    [03:18] Die drei Archetypen der Agilität

    [07:55] Herausforderungen der Agilität heute

    [10:22] Herausforderungen der Agilität heute

    [19:22] Agilität ist kein Selbstzweck

    [28:03] Gesellschaft und Unternehmen im Wandel

    [32:31] Transformiere dich selbst zuerst

    [34:50] Austausch und Offenheit fördern Wandel


    🎤 Eure agilen Senfdazugeber:

    Danny Holtschke (Webseite, LinkedIn)

    Heiko Burdack⁠⁠⁠, CTO, Commerzbank (⁠⁠⁠LinkedIn⁠)


    🔗 Links:

    Research by Korn Ferry: Embracing agility in financial services: A roadmap to transformation (May 2024) Link to website and pdf.


    💪 Agiler Senf Podcast findest du auf Apple, Spotify, Youtube und auf unserer Webseite: https://www.agilersenf.de/

    Show More Show Less
    42 mins
  • #83: Thomas Pisar — Der Agile Industriekomplex
    Nov 4 2024
    👉 Heutige Episode über … [00:00] Highlight und Start [02:46] Agiler Industriekomplex und seine Auswirkungen [05:28] Milliardengeschäft: Zahlen der Zertifizierungsanbieter [07:59] Wandel der agilen Coaching-Landschaft [15:15] Spannungsfeld: Führung in agilen Zeiten [20:44] Agilität: Zwischen Heilsversprechen und Realität [33:29] Learnings aus der agilen Transformation [39:16] Verantwortung übernehmen statt Beratung outsourcen [45:42] Fazit 🎤 Eure agilen Senfdazugeber: Danny Holtschke (Webseite, LinkedIn) Thomas Pisar (LinkedIn, Webseite) 🔗 Links: Martin Fowler at the Agile Australia 2018 on the Agile Industrial Complex — Link Unsere Recherche zum agilen Industriekomplex — Gdoc Martin Fowler zum agilen Industriekomplex Das Konzept Industriekomplex = "Industrial Complex" Der Begriff "Industrial Complex" wurde durch Präsident Eisenhower in seiner Abschiedsrede 1961 bekannt. Er warnte damals vor dem "militärisch-industriellen Komplex" - einem Netzwerk aus Militär, Rüstungsindustrie und Regierung, das einen übermäßigen Einfluss auf politische Entscheidungen und Militärausgaben ausüben könnte. Nach diesem Vorbild prägte Martin Fowler auf der Agile Australia 2018 den Begriff "Agile Industrial Complex", um ein ähnliches Phänomen in der agilen Welt zu beschreiben: Der "Agile Industrial Complex" beschreibt das kommerzielle Netzwerk aus Beratungsfirmen, Zertifizierungsanbietern und Tool-Herstellern, die den agilen Gedanken für ihre wirtschaftlichen Interessen nutzen Es besteht ein starker Kontrast zwischen der ursprünglichen Einfachheit des Agilen Manifests und den heutigen komplexen Umsetzungen Besonders ironisch ist, dass Prozesse im Namen der Agilität immer starrer und bürokratischer werden Dies hat oft negative Auswirkungen auf Softwareentwicklungsteams und die organisatorische Effektivität Die Parallelen zum militärisch-industriellen Komplex sind deutlich: In beiden Fällen entsteht ein sich selbst verstärkendes System, das mehr von wirtschaftlichen Interessen als von seinem ursprünglichen Zweck getrieben wird. SAFe-Zertifizierungspflicht Die SAFe-Zertifizierungspflicht bei der Einführung ist tatsächlich ein hervorragendes Beispiel für den "Agile Industrial Complex" und zeigt mehrere problematische Aspekte: Offizielle Begründung: Sicherstellung eines einheitlichen Verständnisses Standardisierte Sprache und Konzepte Qualitätssicherung der Implementierung Risikominimierung bei der Transformation Die eigentlichen (kritischen) Gründe: Geschäftsmodell von Scaled Agile Inc. Zertifizierungen als Einnahmequelle Schaffung von Abhängigkeiten Markteintrittsbarrieren für andere Ansätze Interessanter Widerspruch: SAFe bewirbt Agilität und Flexibilität Gleichzeitig werden starre Vorgaben für Zertifizierungen gemacht Das widerspricht dem agilen Grundgedanken der Selbstorganisation Erinnert eher an traditionelle Command-and-Control Strukturen Alternativvorschlag: Freiwillige Weiterbildung nach Bedarf Fokus auf praktische Erfahrung Organisches Wachstum des Wissens Lernen durch Doing statt durch Zertifikate 💪 Agiler Senf Podcast findest du auf Apple, Spotify, Youtube und auf unserer Webseite: https://www.agilersenf.de/
    Show More Show Less
    49 mins

What listeners say about Agiler Senf

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.