• #147 ANGRIFFSLUSTIG - E-Mail Verschlüsselung
    Jul 31 2025
    Vor über 50 Jahren wurde E-Mail erfunden. Bis heute ist E-Mail-Verschlüsselung aber ein Buch mit sieben Siegeln. Das Thema ist nicht nur komplex. Die Diskussion darüber zeigt auch die Vielschichtigkeit und die daraus entstehenden Herausforderungen in der Praxis. Andreas und Sandro nehmen sich in dieser Folge dem Thema E-Mail-Verschlüsselung an. Was hat sich in den letzten 50 Jahren verändert? Und warum ist nicht alles Gold was glänzt?
    Show More Show Less
    27 mins
  • #146 ANGRIFFSLUSTIG - Interview mit Bettina Schneider und Franka Ebai
    Jul 17 2025
    Die FHNW forscht im Institut WI zum Kompetenzschwerpunkt für Digitales Vertrauen. Das Ziel ist es zu einer vertrauenswürdigen digitalen Welt beizutragen. Eine starker Themenschwerpunkt dieses Teams sind die organisatorischen Aspekte der Cybersecurity und darunter auch der Faktor Mensch. Andreas Wisler interviewt Bettina Schneider und Franka Ebai zur aktuellen Forschungsarbeit zum Thema wie die kulturelle Prägung das Verhalten einer Person beeinflusst. Sie geben auch konkrete Praxistipps für KMUs.
    Show More Show Less
    30 mins
  • #145 ANGRIFFSLUSTIG - 5 typische Fehler bei Webapplikationen
    Jul 3 2025
    Wer eine Software mit Benutzerinteraktion entwickelt, macht dies am einfachsten über eine Webapplikation. Webapplikationen sind auch deshalb allgegenwärtig. goSecurity testet viele Webapplikationen im Auftrag von Kunden, um Schwachstellen zu finden. In dieser Folge spricht Sandro Müller mit der Penetration Testerin Annika Salzmann. Sie kommt ursprünglich aus dem Bereich Software-Entwicklung und arbeitet seit 2022 bei goSecurity. Annika hat Ihre Top-5 für typische Fehler bei Webapplikationen mitgebracht.
    Show More Show Less
    28 mins
  • #144 ANGRIFFSLUSTIG - Hash - Was ist das eigentlich?
    Jun 19 2025
    In der Welt der IT-Sicherheit bleibt man nicht lang von Hash-Funktionen verschont. Im ersten Moment wird es gerne mit Verschlüsselungsfunktionen verwechselt. Das ist zwar nicht ganz falsch. Allerdings ist eine Hash-Funktion eine spezialisierte Kryptografische Anwendung mit eigenen Aufgaben. Sandro und Andreas sprechen in dieser Folge über dieses komplexe Thema so, dass es jeder versteht.
    Show More Show Less
    20 mins
  • #143 ANGRIFFSLUSTIG - 5 typische Fehler in M365
    Jun 5 2025
    Durch die Lockdowns während der Corona-Pandemie, mussten viele Unternehmen überstürzt ein Tool für Video-Calls zur Verfügung stellen. In vielen Fällen war dies Microsoft Teams. Damit wurde Service Microsoft 365 in einer Form gepushed, mit der niemand gerechnet hatte. Tatsächlich konnten die Projekte dadurch nicht sauber geplant werden. Einige Firmen haben dies nachgeholt und die Konfiguration anschliessend abgesichert. Das passierte aber nicht überall (konsequent). In unserem Alltag als Auditoren sehen wir viele Microsoft Cloud-Umgebungen, die nicht gut abgesichert sind. Zusammen mit Michel Hennet, dem Head of Audit bei goSecurity, spricht Sandro Müller in dieser Folge über 5 typische Fehler in M365.
    Show More Show Less
    28 mins
  • #142 ANGRIFFSLUSTIG - Sandro Müller vs. KI
    May 22 2025
    Diesmal überrascht Andreas Sandro mit einer neuen Herausforderung. Dafür hat Andreas 6 Fragen vorbereitet. Er stellt diese Sandro und vergleicht die Antwort mit derjenigen von Chat GPT. Lassen wir uns überraschen, ob die Antwort von Chat GPT mit derjenigen von Sandro übereinstimmt oder ob es Unterschiede gibt.
    Show More Show Less
    20 mins
  • #141 ANGRIFFSLUSTIG - Bug Bounty und Penetration Tests
    May 8 2025
    Öfters liest oder hört man, dass Bug Bounty Modelle die bessere Möglichkeit sind, Schwachstellen zu finden. Doch ist das wirklich so? Sandro Müller und Andreas Wisler diskutieren über die Unterschiede, Vor- und Nachteile von Bug Bounty und Penetration Tests.
    Show More Show Less
    20 mins
  • #140 ANGRIFFSLUSTIG - 5 häufige Fehler in Windows Infrastruktur
    Apr 24 2025
    Sandro Müller hat einen Gast aus den eigenen Reihen. Zusammen mit Marius Hamborgstrøm rollt er die 5 häufigsten Fehler auf, welche die goSecurity-Auditoren bei ihren Audits finden.
    Show More Show Less
    21 mins