
9 | Diversität und Qualität - Neue Maßstäbe für die Kultur
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Diversität im Kulturbetrieb bedeutet nicht einfach nur “die Besucher*innenzahlen im Museum steigern”. Es beginnt bei inklusiver Stellenausschreibung und hört bei besseren Arbeitsbedingungen für alle nicht auf. In der neunten und letzten Folge dieser Staffel spricht Lisa Bergmann mit Bahareh Sharifi und Lisa Scheibner von Diversity Arts Culture, der Konzeptions- und Beratungsstelle für Diversitätsentwicklung im Berliner Kulturbetrieb, über die Maßstäbe, die diese Vorreiterinstitution setzt, welche Bedingungen es dafür braucht und welches Potenzial in einer diverser aufgestellten, antidiskriminierungssensiblen Kulturwelt - auch für die bisher vermeintlich profitierenden - steckt.
Vorgestelltes Projekt: RomnoPower Kulturwochen
Track: Unguided Meditation 418.0.0.4 von Selim Hex
Weiterführende Links:
Diversity Arts Culture. Berliner Projektbüro für Diversitätsentwicklung https://diversity-arts-culture.berlin/
Themis. Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt e.V. https://themis-vertrauensstelle.de/
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz https://www.antidiskriminierungsstelle.de/DE/ueber-diskriminierung/recht-und-gesetz/allgemeines-gleichbehandlungsgesetz/allgemeines-gleichbehandlungsgesetz-node.html
Beratungsteam der Antidiskriminierungsstelle des Bundes https://www.antidiskriminierungsstelle.de/DE/wir-beraten-sie/wir-beraten-sie-node.html
White Supremacy Culture https://www.whitesupremacyculture.info/
Dossier “Kunst kommt von Können?!” - Klassismus im Kulturbetrieb https://diversity-arts-culture.berlin/magazin-und-publikationen/dossier-kunst-kommt-von-koennen
___
Gefördert durch die Stadt Stuttgart, die Stadt Karlsruhe, die Wüstenrot Stiftung, die LBBW Stiftung und das Pop-Büro Region Stuttgart. Unterstützt von dem Bündnis für eine gerechte Kunst- und Kulturarbeit BW, dem Freien Radio für Stuttgart und dem Künstlerhaus Stuttgart.
Webseite: www.dasbuendnis.net/podcast/
Mail: podcast@dasbuendnis.net
Instagram: @my.art.dont.cost.a.thing
Team:
Redaktion: Lisa Bergmann, Christine Koschel
Produktion: Sophia Sadzakov
Recording/Mastering: Karen Dhios & Eva Dörr
Fotos: Dominique Brewing
Grafik: Levin Stadler & Hans-Jörg Seidler
Social Media: Ida Lilliom
Jingle: Alexandra Haas