#6 - Evidenz, Mythen und Pragmatismus im Training cover art

#6 - Evidenz, Mythen und Pragmatismus im Training

#6 - Evidenz, Mythen und Pragmatismus im Training

Listen for free

View show details

About this listen

We are so back!

In dieser Episode geht es um den Punkt, an dem Theorie auf Alltag trifft. Was kann eine Studie und was kann sie nicht. Warum Muskelkater kein Fortschritt ist, Superkompensation zu grob gedacht bleibt und Übungsvariation nach klaren Prinzipien erfolgen sollte. Dazu sprechen wir über Kohlenhydrate im richtigen Kontext, einfache Pre-Workout-Lösungen und das Minimalprinzip im Ausdauertraining, das mit wenig Aufwand viel bewirkt.


(00:00) Einstieg & Regeneration

(06:36) Evidenz vs. Anekdote

(19:12) Muskelkater & Superkompensation

(33:15) 3P-Regel: Pain, Preference, Progress

(42:31) Kohlenhydrate & Alltag

(46:50) Energiebilanz & Timing

(56:21) Pre-Workout-Praxis

(01:03:06) Minimalprinzip im Ausdauertraining

(01:12:59) Weniger Volumen, mehr Konstanz

(01:18:53) Naturalistic Fallacy & Abschluss


Instagram:

Mauritz

Luca

No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.