#59 — Warum ist es so wichtig, die eigene Muttersprache im Job zu kultivieren? cover art

#59 — Warum ist es so wichtig, die eigene Muttersprache im Job zu kultivieren?

#59 — Warum ist es so wichtig, die eigene Muttersprache im Job zu kultivieren?

Listen for free

View show details

About this listen

Dass sich Sprache wandelt ist klar. Dass mit der kulturellen Vermischung auch einhergeht, dass sich so viele Anglizismen in unserer Sprache finden, ist ebenfalls nichts neues. Die deutsche Sprache am Leben zu erhalten und aktiv zu pflegen wirkt auf viele rückschrittlich und einfach boomer-haft. Aber ist das so? 

In dieser Folge besprechen Michael und Jordi, warum es eigentlich sehr wichtig ist, die Kenntnisse und den Gebrauch der Muttersprache zu kultivieren und zu praktizieren — nicht nur, um fachliche Themen verständlicher zu transportieren, sondern auch um sich selbst vor z.B. Falschinformationen zu schützen.

_______________________________________________________________

Website:
https://www.projektabhaengig.de/

Folge uns auf Instagram:
https://instagram.com/projektabhaengig.podcast

Unseren Podcast findest Du auch auf Youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCAbnyIV0xkff6tP3ctACylg

Michael:
https://werbebuero-march.de
https://instagram.com/werbebuero.march

Jordi:
https://breu.design
https://instagram.com/breu.design


© Michael March & Jordi Breu

No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.