#5 - Recovery, Q&A und Aftermath zum Last Soul Ultra!
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
In dieser Episode sprechen wir über den Aftermath des Backyard Ultras: 32 Stunden laufen, kein Schlaf, mentale Abstürze und was danach im Körper passiert. Mauritz erzählt, wie sich Regeneration wirklich anfühlt – von geschwollenen Beinen und Gewichtsschwankungen über Wasserhaushalt, Ernährung zu den ersten Tagen danach.
Wir reden über das Verhältnis von Körper und Geist, über den Moment, in dem nichts mehr geht – und warum genau dort die eigentlichen Learnings liegen. Außerdem: mentale Strategien aus dem Rennen, Parallelen zu Coaching-Prozessen, die Macht von Routinen und warum „einfach dranbleiben“ oft das Einzige ist, was zählt.
Zum Schluss geht’s um Recovery, Ernährung im Rennen, Schlafmanagement, Blasen, Kälte und die Frage, wie man aufs Klo geht, wenn man die ganze Zeit läuft; viel Spaß!
Timestamps
(00:00) Intro, „Top-1 % durch Konsistenz“
(05:18) Gewicht, Wasser, Kalorien-Reality-Check
(10:26) Q&A-Start: Hallos, Nacht, Lampe/Powerbank
(16:54) Die lange Nacht: Müdigkeit, Knie, Crew
(20:03) Sonnenaufgang: Tempo und Moral zurück
(27:27) Pausenstrategie & Ernährungsplan (200–400 kcal/Runde)
(33:48) Ausrüstung: Schuhe/Socken-Wechsel, Blasenprävention
(36:02) Schlaf-Taktik: schnellere Runden, 5-Min-Naps
(41:47) WC-Logistik & der Sturm im Camp
(45:27) Auf die Ohren: Podcast, Musik, Motivation
(58:59) Logistik: Zelt, Kosten, „wach bleiben“-Tools
(01:01:36) Späte Ernährung: Toast, Datteln, Haribos
(01:10:59) LSU-Ausblick: Startplätze & Format
(01:12:49) Frankfurt-Marathon: Sub-3 im Blick
(01:14:51) Outro
Instagram:
Luca
Mauritz