#40 Mitfühlen lernen - wie Empathie bei Kindern entsteht cover art

#40 Mitfühlen lernen - wie Empathie bei Kindern entsteht

#40 Mitfühlen lernen - wie Empathie bei Kindern entsteht

Listen for free

View show details

About this listen

Wann fühlen Kinder wirklich mit – und wann holen sie einfach nur das Kühlpack, weil man das eben so macht? Und was bringen eigentlich erzwungene Entschuldigungen? In dieser Folge tauchen Diplom-Kinderpsychologin Claudia Schwarzlmüller und Journalistin Jana Altamnn tief ein in die Frage: Wie entsteht eigentlich Empathie? 💛 Ab wann Kinder echtes Mitgefühl entwickeln (Spoiler: es beginnt früher, als du denkst) 🧠 Warum „Bauchantenne“ und „Kopfantenne“ zwei völlig unterschiedliche Dinge sind 🐻 Wie du Empathie im Alltag förderst, ohne sie zu erzwingen 🎭 Und was es mit dem berühmten „Lachen, wenn andere weinen“ auf sich hat Diese Folge steckt voller Aha-Momente, echter Beispiele und praktischer Tipps – von emotionaler Ansteckung bis zu kognitiver Empathie. Und am Ende ist klar: Empathie ist kein Schalter – sondern eine Entwicklung. Und sie beginnt mit dir.
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.