
#4 Wie sich Lerntherapie von Nachhilfe unterscheidet
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Der Unterschied zwischen einer Lerntherapie und einer Nachhilfe ist vielen unklar, weil es ja schließlich bei beiden ums Lernen geht. Tatsächlich gibt es aber bedeutende Unterschiede. Wie diese aussehen und wieso eine Nachhilfe eine Lerntherapie nicht ersetzen kann, sie diese aber gerne begleiten darf, erkläre ich in dieser Episode.
Episoden, die dir gefallen könnten:
- #0 Über mich und diesen Podcast https://open.spotify.com/episode/7Id3gBTwaHidQPdmtzBSe2?si=c7c8090703004460
- #3 Pädagogische und medizinische Diagnostik im Vergleich https://open.spotify.com/episode/6gQSC4o6GAdGt7qXRyFo3j?si=21d61f326d1145a3
Instagram: https://www.instagram.com/frau.damian/
Disclaimer:
Dieser Podcast beschreibt die Umstände der Lese-Rechtschreibstörung aus einer psycholinguistischen (d.h. sprachwissenschaftlichen) Perspektive. Auf Grundlage des Podcasts können keine Schlüsse über das Vorhandensein einer Lese-Rechtschreibstörung gezogen werden. Für eine medizinische Diagnostik wende dich bitte an eine Kinder- und Jugendpsychiatrie bzw. an psychologische Psychotherapeuten mit entsprechender Befähigung.
Empfehlung:
Ratgeber zum Thema LRS stellt der Bundesverband Legasthenie & Dyskalkulie e.V. unter folgendem Link zur Verfügung: https://www.bvl-legasthenie.de/shop-bvl/shop-ratgeber.html (unbezahlte Werbung)