#4 Spielkultur auf YouTube und Videoessays als Forschungsmethode (mit Rudolf Inderst) cover art

#4 Spielkultur auf YouTube und Videoessays als Forschungsmethode (mit Rudolf Inderst)

#4 Spielkultur auf YouTube und Videoessays als Forschungsmethode (mit Rudolf Inderst)

Listen for free

View show details

About this listen

In dieser Folge geht es um die Bedeutung von YouTube für Spielkultur und wie aus der Verbindung zwischen Spiel und Video experimentelle Forschungsmethoden und didaktische Werkzeuge entstehen können. Und darüber spreche ich mit meinem Gast Prof. Dr. Dr. Rudolf Inderst. Rudolf unterrichtet angehende Game Designer:innen an der Universität IU Internationale Hochschule in München und ist darüber hinaus sehr aktiv, was die Kommunikation von Inhalten rund um Game Studies und digitale Spiele anbelangt. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Repräsentanz von Spielkultur bei YouTube und stellen uns die Frage, welche Rolle Videoessays über Spiele in Forschung und Lehre einnehmen können.

***
Text zum Thema:

  • Inderst, Rudolf/Heller, Lambert (2021): Deutschsprachige Game Studies 2021 – 2031: eine Vorausschau. In: Paidia – Zeitschrift für Computerspielforschung.

***

Weiterer Podcast zum Thema:

  • Konsolenkino (2023): #34 – Video Game Essays: Zwischen Analyse und Storytelling (feat. Rudolf Inderst)

***

YouTube-Kanäle mit Video Game Essays:

  • @eurothug4000
  • @hbomberguy
  • @JacobGeller
  • @NicoNolden

***

Kommentare, Anregungen oder Fragen? Dann schreibt mir an jan@ludoskop.de.

Weitere Infos und Artikel findet ihr auf ludoskop.de.
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.