
235 I 5 Schritte zur Markenidentität für dein Team - mehr Wow und Zusammenarbeit zwischen Abteilungen
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
In dieser Folge begleitet ihr uns auf unserem Journey zur Entwicklung einer eigenen Team-Marke. Wir stellen euch einen praxisorientierten 5‑Schritte-Plan vor, mit dem euer Team eine klare Identität, Struktur und Kommunikation aufbauen kann – von der Selbsterkenntnis bis hin zur konkreten Rollen- und Verantwortlichkeitsverteilung.
Was erwartet euch?
1. Selbstverständnis & Identität klärenZiel: Gemeinsame Mission und Werte definieren
Methoden: Moderierte Diskussion, Kreativ-Techniken wie LEGO® SERIOUS PLAY
Spannend? Komme dazu gerne auf mich zu! katja@katja-schaefer.de. Ich bin zertifizierte Lego Serious Play Coachin und liebe diese Workshops, in denen Marke über Lego sichtbar und greifbar gemacht wird.
Ziel: Klarheit schaffen über individuelle Zuständigkeiten
Lasse deine Leute einmal definieren, welche Aufgaben haben und wie sie sich mit diesen Aufgaben identifizieren. Welche Stärken sie haben und was jeder braucht, von dir und anderen, um gut arbeiten zu können
Methoden: Rollen‑Workshops, visuelle Tools zur Verantwortlichkeitsverteilung
Ziel: Bedürfnisse interner und externer "Kunden" erkennen - und den im Fokus zu haben. Auch wenn der Kunde intern ist
Baut euch dazu einen Avatar - wer ist Kunde deiner Abteilung - das funktioniert auch wunderbar in Behörden.
Methoden: Interviews, Avatar bauen
Ziel: Authentisch kommunizieren – intern und nach außen
Überlege dir, welche Kommunikationskanäle und Art der Kommunikation ihr nutzt. Und nehme sie unter die Lupe. Welche machen Sinn - welche willst du genauso weiter behalten - und welche möchtest du / ihr wie ändern, damit sie den Gegenüber z.B. besser abholen
Methoden: Kommunikationsleitfaden, Kommunikationstraining, Portfolioanalyse zu "Kommunikation"
Ziel: Führungskraft als Ermöglicher von Markenentwicklung
Frage dich: Welchen Rahmen braucht dein Team, um Marke Team leben zu können
Mache dieses Thema regelmäßig wieder lebendig in Teamsitzungen, Einzelgesprächen - in der Kaffeeküche
Methoden: Einzelgespräche, Feedbackrunden
Ziel: In 3 Wochen souverän und authentisch Führen lernen
Ziel: Reflexion und Evaluation der eigenen Führungsrolle auf Sinnhaftigkeit und Zielorientierung
Ziel: Aufbau einer soliden Basis als Führungskraft
Für wen:
Für neue Führungskräfte
Für Führungskräfte, die ihre Rolle neu definieren wollen
Für Führungskräfte, die ihre Führungskompetenz unter die Lupe nehmen wollen, um persönlich zu wachsen
Für Führungskräfte, die eine Toolbox brauchen mit einfachen Tipps und Tools für die Leadership Praxis
Das ist dabei:
3 Wochen rund-um-die-Uhr-Service
1 ganzes Jahr Zugang zur Leadership Akademie
3 Live Calls zur Reflexion der Praxisaufgaben
Let`s rock!
Melde dich jetzt an und gebe den Link an die weiter, die ihre Führungskompetenz erweitern und Leadership authentisch leben wollen. Stressfrei und Alltagstauglich.
https://go.katja-schaefer.de/leadership-bootcamp-2025-2
www.katja-schaefer.de
Folge direkt herunterladen