#22 Queerfeindlichkeit oder Lasst uns nicht die Hoffnung verlieren! cover art

#22 Queerfeindlichkeit oder Lasst uns nicht die Hoffnung verlieren!

#22 Queerfeindlichkeit oder Lasst uns nicht die Hoffnung verlieren!

Listen for free

View show details

About this listen

Am 17. Mai war der IDAHOBITA, der internationale Tag gegen Queerfeindlichkeit, der auf die anhaltende Diskriminierung queerer Menschen aufmerksam machen soll. Den nutzen wir doch gleich zum Anlass um unsere Stimmen auch in unserem Podcast gegen Queerfeindlichkeit laut werden zu lassen.

Wir sprechen darüber, warum wir die Prideflagge weiterhin gerne am Bundestag sehen wollen und empfehlen Julia Klöckner mal eine Unterrichtsstunde in queerer Geschichte. Steven erzählt von Hasskommentaren unter einer queeren Veranstaltung, die er organisiert hat und davon dass sein Hund kein guter Wachhund wäre. Außerdem erinnern wir an Matthew Shepard und das Pulse Shooting und suchen nach Held*innen in dunklen Zeiten.

Mit dabei sind Laura Becker, Teil des Vorstands des Queeren Netzwerks NRW, die uns von der neuen Melde- und Informationsstelle Queerfeindlichkeit NRW erzählt und die Münchener DragQueen Foxy Fewsha, die sich an erlebte Queerfeindlichkeit erinnert.

Und gemeinsam schauen wir uns an, was uns hilft in all dem nicht die Hoffnung verlieren.


//

Triggerwarnung: Erwähnung von queerfeindlichen Beleidigungen, Gewalt und Ermordung, Reproduktion queerfeindlicher Sprache

(Bei 55:50 geht es weiter mit der Hoffnung, die wir als queere Personen nicht verlieren wollen)


//

Melde- und Informationsstelle Queerfeindlichkeit NRW

https://miq.nrw/de

What listeners say about #22 Queerfeindlichkeit oder Lasst uns nicht die Hoffnung verlieren!

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.