
12. Fundament der Freiheit: 75 Jahre Grundgesetzt - mit Prof. Dr. Alexander Thiele
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
In dieser Episode feiern wir 75 Jahre Grundgesetz – das Herzstück der deutschen Demokratie. Gemeinsam mit Prof. Dr. Alexander Thiele von der BSP Business and Law School Berlin sprechen wir darüber, was Recht eigentlich bedeuten könnte, was Verfassungen überhaupt sind, wie diese funktionieren und was diese auch leisten müssen. Besonders eindrücklich führt er dabei aus, was eigentlich alles passieren musste, damit wir in einer gut funktionierenden Demokratie mit robuster Verfassungen leben können.
Mehr von Alexander Thiele:
- Das Grundgesetz - Verständlich erklärt
- Der gefräßige Leviathan
- Allgemeine Staatslehre
- Der konstituierte Staat - Eine Verfassungsgeschichte der Neuzeit
Quellen Einleitung:
https://de.wikipedia.org/wiki/Codex_Ur-Nammu
https://de.wikipedia.org/wiki/Codex_Hammurapi
https://www.philosophie.ch/2023-05-03-oezoglu
https://hwb-eup2009.mpipriv.de/index.php/R%C3%B6misches_Recht
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/archiv/535734/zur-frage-des-naturrechts-im-grundgesetz-und-in-der-europaeischen-menschenrechtskonvention/#footnote-target-10
https://www.bpb.de/themen/nachkriegszeit/grundgesetz-und-parlamentarischer-rat/39180/verfassungsgeschichte/
https://de.statista.com/infografik/32290/jahr-der-ratifizierung-der-aktuell-gueltigen-verfassungen-in-mitgliedslaendern-der-eu/
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/6324/umfrage/zufriedenheit-mit-deutschem-grundgesetz/
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1009740/umfrage/meinungen-zum-grundgesetz-in-deutschland/
Kontakt:
kontakt(at)hirnschmaus.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.