04: Leitungswasser – trinkbares Welterbe cover art

04: Leitungswasser – trinkbares Welterbe

04: Leitungswasser – trinkbares Welterbe

Listen for free

View show details

About this listen

Was steckt eigentlich in unserem Leitungswasser und was hat das denn nun schon wieder mit virtuellem Wasser zu tun?

Nachhaltiger leben und konsumieren ist „in“. Der Podcast „Mensch und Wasser – Die Welt in Augsburg“ beschäftigt sich mit dem komplexen Thema „nachhaltiger Leben“ und legt dabei den Fokus auf „virtuelles Wasser“.

In dieser Folge sprechen wir mit Eva Sailer von den Stadtwerken Augsburg über klimaneutrales Wasser aus der Leitung, woher es eigentlich stammt und wie es zu uns in die Häuser und Wohnungen kommt. In diesem Zusammenhang sprechen wir ebenfalls darüber, inwiefern sich die Arbeit der Stadtwerke durch die Ernennung Augsburgs zur Wasser-Welterbestätte verändert hat, und blicken auf die Frage, warum wir immer noch viel Wasser aus Flaschen trinken und welche Konsequenzen das mit sich bringt.

Mehr Informationen und Unterrichts- bzw. Lerninspirationen rund um das Thema des virtuellen Wassers findet ihr auch in unserem kostenlosen Methodenhandbuch, das nach Erscheinen ebenfalls auf den Seiten der Augsburger Umweltstation zu finden sein wird: https://www.us-augsburg.de/unsere-projekte/mensch-und-wasser/.

Der Podcast wurde im Rahmen des Projekts „Mensch & Wasser“ durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz gefördert.

Zum Nachlesen (Quellen):

  • Interviewpartner: https://www.sw-augsburg.de/
  • Klimawandel und Grundwasser: https://neuland.uni-landau.de/index.php/2022/06/wenn-zu-wenig-grundwasser-ein-problem-wird/
  • Leitungs- vs. Flaschenwasser: https://reset.org/flaschenwasser-der-beste-marketingtrick-unserer-zeit/
  • Plastik- vs. Glasflaschen: https://www.challengingplastics.com/de/at/mineralwasser-vergleich-pet-flasche-vs-glasflasche und https://bottledwater.org/environmental-footprint/
  • Projekt Refill: https://refill-deutschland.de/
  • Projekt Tip-Tap: https://atiptap.org/
  • Statistiken zum Thema Mineralwasser: https://de.statista.com/themen/254/mineralwasser/#topicOverview
  • Studie zum Wasserfußabdruck nach Botto: https://www.nature.com/articles/npre.2009.3407.1.pdf
  • Water Footprint Network: https://www.waterfootprint.org/en/


Und wie immer: Bleibt nachhaltig neugierig!

What listeners say about 04: Leitungswasser – trinkbares Welterbe

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.