#04 Die eigene Stimme finden cover art

#04 Die eigene Stimme finden

#04 Die eigene Stimme finden

Listen for free

View show details

About this listen

Es ist nicht einfach, über die eigenen Erfahrungen mit narzisstischem Missbrauch zu sprechen. Aber es ist wichtig, damit man begreift, was passiert ist und wie man damit umgehen kann. Und damit man versteht, dass man nicht allein ist mit diesen Erfahrungen.

Aber wie können wir darüber reden? Geht das nur "mit dem gebotenen Ernst" oder dürfen wir dabei auch lachen? Ist Dein Humor (wie bei Ina) Dein "Resilienztool" oder hast Du (wie Marion damals) auch schon mal versucht, Deine Erfahrungen hinter vielen lustigen Anekdoten zu verstecken? Außerdem erklärt Ina, welche Rolle Humor beim "umgedrehten Monty-Python-Effekt" spielt (musste nicht googeln, gibt's nur hier).

Weitere Empfehlungen: Dr. Pablo Hagemeyer: Die perfiden Spiele der Narzissten // Stefanie Stahl: Das Kind in Dir muss Heimat finden (und alle Podcasts mit Stefanie Stahl, z. B. So bin ich eben!) // Dr. Durvasula Ramani: Don't You Know Who I Am? (ihr YouTube-Channel mit täglich neuen Videos als besonders warme Empfehlung für alle, die gern auch englischsprachige Videos schauen)

Wenn Du dringend mit jemandem reden möchtest, kannst Du 0800/1110111 wählen. Du bist nicht allein!

What listeners say about #04 Die eigene Stimme finden

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.