Von keiner Macht gezwungen - Lebensbild P. Alois Grimm cover art

Von keiner Macht gezwungen - Lebensbild P. Alois Grimm

Preview
Try Premium Plus free
1 credit a month to buy any audiobook in our entire collection.
Access to thousands of additional audiobooks and Originals from the Plus Catalogue.
Member-only deals & discounts.
Auto-renews at $16.45/mo after 30 days. Cancel anytime.

Von keiner Macht gezwungen - Lebensbild P. Alois Grimm

By: Albrecht J. Schmitt
Narrated by: Erich Wittenberg
Try Premium Plus free

$16.45 per month after 30 days. Cancel anytime.

Buy Now for $13.99

Buy Now for $13.99

About this listen

P. Alois Grimm SJ war Lehrer und Erzieher an der Stella Matutina in Feldkirch/Vorarlberg und am Kolleg St. Blasien im Schwarzwald. Im Unterricht und in seinen Predigten verteidigte er das chistliche Weltbild gegen die völkische Ideologie des Nationalsozialismus und geriet so bald in Konflikt mit der Geheimen Staatspolizei. Da diese keine Handhabe gegen ihn hatte, setzte sie einen Spitzel auf ihn an, der unter dem Vorwand, zum Katholizismus konvertieren zu wollen, ihn aushorchte und in Gespräche über die politische Lage verwickelte. Schließlich hatte die Gestapo genug Material für eine Anklage beim Volksgerichtshof. Unter dem Vorsitz von Roland Freisler wurde P. Grimm zum Tode verurteilt und am 11. September 1944 mit dem Fallbeil hingerichtet.

Nach dem Zusammenbruch des Nationalsozialismus, dem Fall der Berliner Mauer und dem Ende des Sowjetimperiums wollte man glauben, die bösen Geister seien gebannt. Aber der Totalitarismus lebt allenthalben wieder auf. Mehr denn je brauchen wir Menschen, die Widerstand leisten gegen die Verführer und Lügner unserer Zeit.

Pater Alois Grimm kann hier ein Vorbild sein für Unerschrockenheit, Verteidigung der Wahrheit und Treue zur eigenen Gewissensüberzeugung.

©2024 BoD audio (P)2024 BoD audio
Historical
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.