Verloren in Eis und Schnee cover art

Verloren in Eis und Schnee

Die unglaubliche Geschichte der Geschwister Danilow

Preview
Try Premium Plus free
1 credit a month to buy any audiobook in our entire collection.
Access to thousands of additional audiobooks and Originals from the Plus Catalogue.
Member-only deals & discounts.
Auto-renews at $16.45/mo after 30 days. Cancel anytime.

Verloren in Eis und Schnee

By: Davide Morosinotto, Cornelia Panzacchi
Narrated by: Nicolás Artajo, Gabrielle Pietermann, Reinhard Kuhnert
Try Premium Plus free

Auto-renews at $16.45/mo after 30 days. Cancel anytime.

Buy Now for $16.99

Buy Now for $16.99

About this listen

Zwei Geschwister in den Wirren des Zweiten Weltkriegs - von Davide Morosinotto!

"Ihr dürft euch nicht verlieren!", hat die Mutter den Zwillingen Viktor und Nadja eingeschärft. Doch im überfüllten Bahnhof von Leningrad werden sie auseinandergerissen. Viktor findet sich im entlegenen Sibirien wieder. Obwohl er keinerlei Nachricht von seiner Schwester hat, spürt Viktor, dass sie noch lebt.

Er schließt sich einer Gruppe Jugendlicher an, mit denen er sich auf den gefährlichen Weg quer durch das verschneite Russland begibt. Währendessen hält Nadja sich in einer Festung auf einer Insel versteckt, auf der sich die Lage zuspitzt. Sie hat ihr Tagebuch dabei, in dem sie, ebenso wie ihr weit entfernter Bruder, ihre dramatischen Erlebnisse festhält.

Der beeindruckende Roman spielt in der Zeit der Belagerung Leningrads durch die Deutschen im zweiten Weltkrieg. Mitreißend erzählt aus der Perspektive der beiden Geschwister.

Gabrielle Pietermann liest die Tagebücher von Nadja, Nicolás Artajo die von Viktor.

©2018 cbj (P)2018 cbj audio; 2017 cbj audio
20th Century Historical Fiction
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.