Streifzüge durch das Rügenland cover art

Streifzüge durch das Rügenland

Preview
Try Premium Plus free
1 credit a month to buy any audiobook in our entire collection.
Access to thousands of additional audiobooks and Originals from the Plus Catalogue.
Member-only deals & discounts.
Auto-renews at $16.45/mo after 30 days. Cancel anytime.

Streifzüge durch das Rügenland

By: Johann Jacob Grümbke
Narrated by: Bernhard Schütz
Try Premium Plus free

Auto-renews at $16.45/mo after 30 days. Cancel anytime.

Buy Now for $10.99

Buy Now for $10.99

About this listen

"Vor allem groß zeigte sich hier das baltische Meer, das die Farbe des grauen Himmels angenommen hatte und die Hälfte des Gesichtskreises gegen Norden umspannte, seitwärts zur Rechte Jasmunds überwaldete Uferhöhen, links das Hiddenseer Hochland und in der Ferne die Insel Möen, [...] dann die Ansicht landeinwärts über Wittow nach Rügen hin - welch ein weiter Schauplatz." (J. J. Grümbke über das Kap Arkona)

Der Historiker und Geograph Johann Jacob Grümbke (1771-1849) erforschte die Geschichte und Landeskunde Rügens. Seine erste bedeutende Veröffentlichung, "Streifzüge durch das Rügenland", erschien 1805 unter dem Pseudonym Indigena, "der Einheimische".

Grümbke beschreibt in der für seine Zeit üblichen Briefform seine Wanderungen über die Insel Rügen. 12 Briefe umfasst das Werk - am 26. Juli 1803 in Stralsund beginnend und am 7. Oktober 1803 in Greifswald endend. Dazwischen liegen detaillierte Beschreibungen von Bergen, der Insel Hiddensee, dem Kap Arkona, Altenkirchen, Saßnitz, der Stubbenkammer, dem Jagdhaus Granitz, Sellin, Göhren, Putbus und der Insel Vilm.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.©1988 F. A. Brockhaus (P)2015 Unterlauf & Zschiedrich Hörbuchverlag
Adventure Travel Europe
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.