Sich fügen heißt lügen - Henning Venske liest Erich Mühsam cover art

Sich fügen heißt lügen - Henning Venske liest Erich Mühsam

Preview
Try Premium Plus free
1 credit a month to buy any audiobook in our entire collection.
Access to thousands of additional audiobooks and Originals from the Plus Catalogue.
Member-only deals & discounts.
Auto-renews at $16.45/mo after 30 days. Cancel anytime.

Sich fügen heißt lügen - Henning Venske liest Erich Mühsam

By: Henning Venske, Erich Mühsam
Narrated by: Henning Venske
Try Premium Plus free

Auto-renews at $16.45/mo after 30 days. Cancel anytime.

Buy Now for $10.99

Buy Now for $10.99

About this listen

Erich Mühsam war ein anarchistischer Dichter, den deutsche Nazis ermordeten und dessen Bücher sie verbrannten. Erich Mühsam war den Nazis, aber auch allen anderen Anhängern eines deutschen Obrigkeitsstaates als Jude, als Antifaschist, als Dichter des Klassenkampfes und als geistiger Anführer der Münchener Räterepublik verhasst. Vor allem war er ihnen jedoch verhasst, weil er bis zuletzt an der Utopie einer befreiten Menschheit festhielt. Und weil der Antisemitismus in Deutschland und in ganz Europa bis heute eine widerwärtige Zeiterscheinung ist, ist das Werk Erich Mühsams bis heute aktuell. Die Literatur Erich Mühsams ist Ausdruck einer unangepassten Lebensweise, die sich gegen die repressiven Normen und Werte einer patriarchalisch-autoritären Gesellschaft zur Wehr setzt.

Der Satiriker Henning Venske, Mitglied der Erich-Mühsam-Gesellschaft, liest Prosa, Lyrik und politische Texte von Erich Mühsam, die heute immer noch – und gerade wieder besonders – aktuell sind, eingebunden in die Erzählung vom wechselvollen Leben dieses unbeugsamen Anarchisten, Militaristen und Propagandisten eines besseren Lebens.

©2024 Henning Venske (P)2024 Jumbo Neue Medien & Verlag GmbH
Biographical Fiction Genre Fiction Poetry Political
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.