Schauen wir der Wahrheit ins Auge! Vorträge, Reden und Gespräche 1968-99 cover art

Schauen wir der Wahrheit ins Auge! Vorträge, Reden und Gespräche 1968-99

Preview
Try Premium Plus free
1 credit a month to buy any audiobook in our entire collection.
Access to thousands of additional audiobooks and Originals from the Plus Catalogue.
Member-only deals & discounts.
Auto-renews at $16.45/mo after 30 days. Cancel anytime.

Schauen wir der Wahrheit ins Auge! Vorträge, Reden und Gespräche 1968-99

By: Richard von Weizsäcker
Narrated by: Richard von Weizsäcker, Alois Rummel, Armin Hering, Wolfgang Heim
Try Premium Plus free

Auto-renews at $16.45/mo after 30 days. Cancel anytime.

Buy Now for $10.99

Buy Now for $10.99

About this listen

Am 31. Januar 2015 ist der ehemalige Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland Dr. Richard von Weizsäcker verstorben. Zum Andenken an einen der herausragendsten Persönlichkeiten unserer Zeit hören Sie in diesem Hörbuch folgende Reden, Vorträge und Gespräche, die vom Süddeutschen Rundfunk und Südwestfunk, heute Südwestrundfunk, aufgenommen und gesendet wurden:
  • 1.) Diplomatie (Vortrag 1969);
  • 2.) Dialog als politische Methode (Vortrag 1968);
  • 3.) Gespräch von Dr. Alois Rummel mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Richard von Weizsäcker (Gespräch 1970);
  • 4.) Redeausschnitt zum 8. Mai 1945 vor dem deutschen Bundestag (Rede 1985);
  • 5.) Patriotismus (Vortrag 1988);
  • 6.) Deutschland und die eigene Geschichte (Gespräch 1997);
  • 7.) Das parlamentarische System auf dem Prüfstand (Vortrag 1999).
Ausführliche Inhaltsangabe siehe Anlage. Herausgeber: Dr. Franz-Maria Sonner.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.©1968-1999 SWR (P)1968-1999 SWR
Politics & Government United States World
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.