Sag mal, du als Physiker. Der Podcast: Staffel 12 cover art

Sag mal, du als Physiker. Der Podcast: Staffel 12

Preview
Free with 30-day trial
A 30-day trial plus your first audiobook free.
1 credit/month after trial—to buy any title you like, yours to keep.
Listen all you want to a selection of thousands of Audible Originals, audiobooks and podcasts.
$16.45 a month after 30 day trial. Cancel anytime.

Sag mal, du als Physiker. Der Podcast: Staffel 12

By: Jens Schröder, Johannes Kückens, Michael Büker
Narrated by: Jens Schröder, Johannes Kückens, Michael Büker
Free with 30-day trial

$16.45/month after 30 days. Cancel anytime.

Buy Now for $32.96

Buy Now for $32.96

Confirm Purchase
Pay using voucher balance (if applicable) then card ending in
By confirming your purchase, you agree to Audible's Conditions Of Use and Privacy Notice and authorise Audible to charge your designated credit card or another available credit card on file.
Cancel

About this listen

Eine Welt ohne Physiker wäre möglich, aber unberechenbar. Zum Glück geht es in Staffel 12 weiter mit diesen drei: Moderator Jens Schröder entdeckt mit den Physikern Michael Büker und Johannes Kückens neue Wissensschätze. Und weil ja genau genommen ALLES Physik ist, darf die Themenwahl wieder gewohnt bunt aussehen: Es geht auf Tour zu den allerbesten Planeten-Reisezielen und an den Beginn des Atomzeitalters. Wir bewegen uns mit Schallgeschwindigkeit durch Cappuccino und werfen einen wissenschaftlich gestützten Blick auf den Ursprung von allem – und auch auf unseren Frühstücksteller.

Episodenbeschreibung:

Folge 1: Pünktlich wie die Atomuhr

Wie ticken die genauesten Zeitmesser der Welt, und warum sollte uns das interessieren? Wir folgen der Spur der Zeit bis ins exotische Braunschweig.

Folge 2: Monsterwellen

Seit jeher berichten Seefahrer von gewaltigen Wellen, die wie aus dem Nichts entstehen und Schiffe kentern lassen. Gibt es diese “Kaventsmänner” wirklich? Und warum sind sie so gefährlich?

Folge 3: Die besten Fails der alten Griechen

Die Antike ist ganz schön antiquiert. Jedenfalls bei vielem, was die Physik betrifft. Wir fühlen den alten Griechen heute auf den Zahn und schauen, wo sie am “allerfalschesten” lagen.

Folge 4: Schneller als das Licht

Sie gilt als Tempolimit des Universums: Doch warum ist die Lichtgeschwindigkeit genau so wie sie ist? Und geht’s nicht vielleicht doch noch schneller?

Folge 5: Stürmischer Jupiter oder fluffiger Saturn?

Im Reisebüro für Weltraum-Erlebnisse sucht Jens nach seinem nächsten Urlaubsort. Die Physiker beraten: Wird es der beringte Saturn oder der großartige Jupiter?

Folge 6: Der Herr der Kerne

Mit seinem dottergelben Peugeot war Enrico Fermi in Rom bekannt wie ein… bunter Atomphysiker. Und in den USA erfand er den Kernreaktor im Squash-Court: Wer war dieser Mann, den sie den Papst der Physik nannten?

Folge 7: Neue Akkus aus alten Autos (Batterie-Recycling)

In den Batterien von Elektroautos stecken jede Menge wertvolle Rohstoffe. Wie bekommt man die da je wieder raus?

Folge 8: Am Anfang war der Urknall

Was weiß die Physik über den Beginn der Zeit, und wie stellen sich ForscherInnen die verrückten Bedingungen kurz nach der Schöpfung vor? Und, Hand aufs Herz: Was kann die Physik überhaupt wirklich dazu sagen?

Folge 9: Phystück ist fertig!

Es brutzelt und brodelt in der Studio-Küche: wir frühstücken heute mal wieder besonders physikalisch! Vom Knuspern im Croissant bis zur Schallgeschwindigkeit im Inneren des Cappuccinos.

Folge 10: Die genaueste Theorie der Welt (Quantenelektrodynamik)

Die Quantenwelt ist verrückt. Aber Richard Feynman setzt noch einen drauf: Er lässt Teilchen rückwärts durch die Zeit sausen und sogar aus dem Nichts entstehen – um die Welt der Atome so genau zu beschreiben wie niemand zuvor!

Folge 11: Wo bin ich? Räumliche und andere Wahrnehmung

Da ist die Tür! Oder dort? Oder da hinten? Unser Gehirn orientiert sich mit zahlreichen Kniffen. Das geht sogar ganz ohne Augenlicht: dank technischer Hilfe oder Tricks aus der Physik!

Folge 12: Gefährliche Gedanken (experimente)

Magdalena erzählt von Dämonen, die Wärme sortieren, paradoxen Zwillingen, die durch Raum und Zeit reisen und einem Quanten-Mikroskop vom alten Heisenberg.

©2025 Audible Studios (P)2025 Audible GmbH
Physics Science

What listeners say about Sag mal, du als Physiker. Der Podcast: Staffel 12

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.