
Mit dem Bebop in die Zukunft des Jazz
Was Sie schon immer über Jazz wissen wollten 8
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.
Add to basket failed.
Please try again later
Add to Wish List failed.
Please try again later
Remove from Wish List failed.
Please try again later
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
1 credit a month to buy any audiobook in our entire collection.
Access to thousands of additional audiobooks and Originals from the Plus Catalogue.
Member-only deals & discounts.
Auto-renews at $16.45/mo after 30 days. Cancel anytime.
Buy Now for $6.99
-
Narrated by:
-
Willi Resetarits
-
By:
-
Ernst Weber
About this listen
“Things To Come” – so war eine Aufnahme des Trompeters Dizzy Gillespie mit seiner Big Band vom Juli 1946 benannt: “Die Dinge, die da kommen sollten”, das war nicht bloß ein beliebiger Titel, sondern eher schon eine programmatische Ansage. Der neue musikalische Stil, den man Bebop nannte, bedeutete den Aufbruch in eine neue Ära des Jazz. Dessen waren sich die namhaften Vertreter dieser Stilrichtung sehr wohl bewusst. Erstmals betrachteten sich Jazzmusiker nicht mehr nur als Unterhalter des Publikums, sie waren überzeugt, mit ihrer Musik etwas Besonderes in die Welt zu setzen. Mit einem Wort: sie empfanden sich als Künstler. Und so wie viele Künstler anderer Sparten befanden sie sich in einer Außenseiterrolle.
©2020 Audio Media Digital (P)2020 Audio Media Digital
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.