
M'hashish
Geschichten aus Marokko
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.
Add to basket failed.
Please try again later
Add to Wish List failed.
Please try again later
Remove from Wish List failed.
Please try again later
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
1 credit a month to buy any audiobook in our entire collection.
Access to thousands of additional audiobooks and Originals from the Plus Catalogue.
Member-only deals & discounts.
Auto-renews at $16.45/mo after 30 days. Cancel anytime.
Buy Now for $8.99
-
Narrated by:
-
Ute Kannenberg
-
By:
-
Mohammed Mrabet
About this listen
Da es für die Sprache Mrabets, das Moghrebi, keine Schrift gibt, hat Paul Bowles, der berühmte amerikanische Autor, der lange Jahre in Tanger, Marokko lebte, seine Stories aufgezeichnet. Das Ergebnis ist ein berückend faszinierendes und unvergleichliches Abenteuer und Dokument. Wer Authentisches über den Orient erfahren will, kann dorthin fahren. Er kann aber auch einfach diesen Stories lauschen.
Der Geschichtenerzähler Mohammed Mrabet wurde um 1940 im Rif-Gebirge geboren. Mrabet ist Analphabet. Er erzählt in Moghrebi. Paul Bowles nahm auf Tonband auf undübersetzte ins Englische.
Paul Bowles, geboren 1910 in New York, lebte von 1947 bis zu seinem Tod 1999 in Tanger und gilt heute als einer der großen amerikanischen Autoren der Moderne.
Ute Kannenberg liest "M'hashish Geschichten aus Marokko" von Mohammed Mrabet / Paul Bowles mit einem Vorwort von Pociao de Hollanda. Die 1941 geborene Jazzsängerin und Klangkünstlerin lebt als Musikredakteurin und -lehrerin in Berlin. Als sie Paul Bowles und seinen langjährigen Begleiter Mohammed Mrabet zum Jahreswechsel 1997/98 in Tanger besuchte, erfüllte sich ihr Traum, den großen amerikanischen Schriftsteller leibhaftig kennenzulernen.©1995 Pieper. Übersetzung von Paul Bowles (P)2010 Tonstudio livelive e.K.
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.