Die rheinische Neunte cover art

Die rheinische Neunte

Preview
Try Premium Plus free
1 credit a month to buy any audiobook in our entire collection.
Access to thousands of additional audiobooks and Originals from the Plus Catalogue.
Member-only deals & discounts.
Auto-renews at $16.45/mo after 30 days. Cancel anytime.

Die rheinische Neunte

By: Konrad Beikircher
Narrated by: Konrad Beikircher
Try Premium Plus free

$16.45 per month after 30 days. Cancel anytime.

Buy Now for $15.99

Buy Now for $15.99

About this listen

Der Titel deutet es bereits an: Im neunten Teil der rheinischen Trilogie setzt der "Exil-Rheinländer" Konrad Beikircher dem großen Ludwig van Beethoven ein kabarettistisches Denkmal. Denn obwohl der unvergleichliche Komponist den Großteil seines Lebens in Wien verbrachte, ist er doch im Herzen Rheinländer geblieben und hat seine Geburtsstadt Bonn nie vergessen. Konrad Beikircher erzählt Geschichten und Anekdoten über die Kindheit Beethovens in Bonn und macht mit einer wunderbaren Mischung aus Fakten und Fiktion das Genie ein klein wenig menschlicher: Wer hätte schon gedacht, dass ein "Ludwig van" in der Kindheit Eier geklaut hat?

Doch auch die "normalsterblichen" Rheinländer kommen in der rheinischen Neunten nicht zu kurz. In amüsanten und kurzweiligen Bilder schildert Konrad Beikircher ihre kleinen Schwächen und großen Stärken. Nebenbei erfährt der Zuhörer noch wissenswertes über Beerdigungspraktiken im Mittelalter, das rheinische Talent zu Schmuggeln oder den aktuellen Trend, sich auf Wallfahrt zu begeben.

(c)+(p) 2007 tacheles!/Roof Music
Literature & Fiction Performing Arts Stand-up Shows

Critic Reviews

Ein Programm, in dem Geschichte und Geschichten unterhaltsam verpackt werden - und das damit dem aufmerksamen Zuhörer einen Abend beschert, der gleichermaßen zum Lachen, Sinnieren und herzlichen Beifall animiert.

--Kölner Stadt-Anzeiger

No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.