Die Christenheit oder Europa cover art

Die Christenheit oder Europa

Texte und Gedichte

Preview
Try Premium Plus free
1 credit a month to buy any audiobook in our entire collection.
Access to thousands of additional audiobooks and Originals from the Plus Catalogue.
Member-only deals & discounts.
Auto-renews at $16.45/mo after 30 days. Cancel anytime.

Die Christenheit oder Europa

By: Novalis
Narrated by: Walter Schwarz, Heiner Schmidt, Manrfred Schradi
Try Premium Plus free

$16.45 per month after 30 days. Cancel anytime.

Buy Now for $2.99

Buy Now for $2.99

About this listen

Dieses Hörbuch enthält die folgenden Texte und Gedichte des Schriftstellers und Philosophen Novalis, eigentlich Georg Philipp Friedrich von Hardenberg:

  • Die Christenheit oder Europa (Sprecher: Walter Schwarz, Regie: Robert Vogel, SWR 1955),
  • Auferstehung (Sprecher: Heiner Schmidt, Regie: Eberhard Rothermel, SWR 1981),
  • Wenn nicht mehr zahlen... (Sprecher: Heiner Schmidt, Regie: Christiane Davis, SWR 1982),
  • Aus Fragmente: Der Philosoph lebt von Problemen, Sonderbar, daß das Innre der Menschen... (Sprecher: Manfred Schradi, Regie: Bernhard Rübenach, SWR 1984/1985),
  • Aus Monologen: Von unsrer Wiege an... (Sprecher: Manfred Schradi, Regie: Bernhard Rübenach, SWR 1985),
  • Hymne der Nacht (Sprecher: Heiner Schmidt, Regie: Christiane Davis, SWR 1985).
©gemeinfrei (P)1955-1985 SWR
Philosophy

Editorial reviews

Dieses Hörbuch enthält die folgenden Texte und Gedichte des Schriftstellers und Philosophen Novalis, eigentlich Georg Philipp Friedrich von Hardenberg: "Die Christenheit oder Europa", "Auferstehung", "Wenn nicht mehr zahlen...", "Aus Fragmente: Der Philosoph lebt von Problemen", "Sonderbar, daß das Innre der Menschen...", "Aus Monologen: Von unsrer Wiege an...", "Hymne der Nacht".

No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.