Der ewige Faschismus cover art

Der ewige Faschismus

5 Essays über Faschismus, Intoleranz und Migration

Preview
Try Premium Plus free
1 credit a month to buy any audiobook in our entire collection.
Access to thousands of additional audiobooks and Originals from the Plus Catalogue.
Member-only deals & discounts.
Auto-renews at $16.45/mo after 30 days. Cancel anytime.

Der ewige Faschismus

By: Umberto Eco
Narrated by: Axel Wostry
Try Premium Plus free

Auto-renews at $16.45/mo after 30 days. Cancel anytime.

Buy Now for $16.99

Buy Now for $16.99

About this listen

Zeitlos, klarsichtig, aktuell: Eco über Faschismus, Intoleranz und Migration

Faschismus und Totalitarismus, Integration und Intoleranz, Migration und Europa, Identität, das Eigene und das Fremde - die zentralen Begriffe in Umberto Ecos fünf Essays könnten kaum aktueller sein. Gerade in ihrer zeitlichen Distanz zeigt sich die Stärke von Ecos Gedanken: Losgelöst vom tagesaktuellen Geschehen, scheinen in ihnen die überzeitlichen Strukturen auf, die unserem Denken und Handeln zugrunde liegen. Präzise, wortgewandt und gespickt mit persönlichen Erinnerungen rufen seine Texte die komplexe Geschichte der Herausforderungen wach, vor denen wir heute stehen.

Fünf Essays, die die großen Herausforderungen unserer Zeit in neuem Licht zeigen.

©2020 Carl Hanser Verlag, München (P)2020 cc-live
Political Science Politics & Government

Critic Reviews

Mit Ecos Faschismusbegriff kann man noch arbeiten. Die beiläufige Schärfe mancher Formulierungen macht Spaß. Der Sprecher Axel Wostry liest, wie man generell lesen sollte: klar, ruhig, ausdrucksvoll, den Text durchdringend. Dabei tritt er so weit hinter dem Text zurück, dass man fast das Gefühl hat, der eigenen inneren Stimme beim Lesen zuzuhören.
-- BÜCHERmagazin 08/2020

No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.