Der Tod kennt keine Grenzen cover art

Der Tod kennt keine Grenzen

Ein Bern-Krimi

Preview
Try Premium Plus free
1 credit a month to buy any audiobook in our entire collection.
Access to thousands of additional audiobooks and Originals from the Plus Catalogue.
Member-only deals & discounts.
Auto-renews at $16.45/mo after 30 days. Cancel anytime.

Der Tod kennt keine Grenzen

By: Saro Marretta, Daniel Himmelberger
Narrated by: Thomas Wingrich
Try Premium Plus free

Auto-renews at $16.45/mo after 30 days. Cancel anytime.

Buy Now for $13.99

Buy Now for $13.99

About this listen

Beppe Volpe reist mit dem Zug von Neapel nach Bern, um bei der Berner Kripo als Assistent der Kommissarin Katharina Tanner zu arbeiten. Schon bald lernt er die farbige Studentin Ana Sánchez aus Chile kennen. Ana studiert Hispanistik bei Professor Gómez an der Berner Universität. Den Professor aber umgibt ein großes Geheimnis, welches niemand erfahren darf. Was für Beppe ruhig und leicht beginnt, entwickelt sich schon bald zu einem schwierigen Fall. Die Ermittlungen führen Beppe und die Kommissarin schließlich auf eine heiße Spur, die sie bis nach Santiago de Chile führt.

Daniel Himmelberger (geb. 1957 in Bern) ist ein Schweizer Autor, Musiker und Komponist und nicht nur durch seine poetische Klaviermusik, sondern auch seine fantasievollen Kriminalromane, die er zusammen mit seinem italienischen Ko-Autor Saro Marretta schreibt, auch außerhalb der Schweiz bekannt. Seine Bücher sind sowohl spannungs- als auch humorgeladene Kompositionen, die in der Schweiz, aber auch grenzüberschreitend in Italien, Chile und Deutschland spielen. Himmelberger war Gründer und Mitherausgeber der Berner Literaturzeitschrift ALPHA (1982-1995) und Mitbegründer des Berner AutorInnen Verlages (1990). Seit dem Jahre 2000 ist er Präsident des Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Vereins (BSV).

©2018 SAGA Egmont (P)2018 SAGA Egmont
Crime Thrillers International Mystery & Crime Mystery Thriller & Suspense
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.