Der Sinnsucher - Viktor Frankl und die Logotherapie cover art

Der Sinnsucher - Viktor Frankl und die Logotherapie

Therapien für die Seele

Preview
Try Premium Plus free
1 credit a month to buy any audiobook in our entire collection.
Access to thousands of additional audiobooks and Originals from the Plus Catalogue.
Member-only deals & discounts.
Auto-renews at $16.45/mo after 30 days. Cancel anytime.

Der Sinnsucher - Viktor Frankl und die Logotherapie

By: Birgit Schönberger
Narrated by: Andrea Hörnke-Trieß, Martin Ruthenberg
Try Premium Plus free

$16.45 per month after 30 days. Cancel anytime.

Buy Now for $2.99

Buy Now for $2.99

About this listen

"Den Sinn des Lebens gibt es nicht. Wer nach dem Sinn des Lebens fragt, ist krank", hat Sigmund Freud geschrieben. Sein Schüler Viktor Emil Frankl hingegen behauptete das Gegenteil. Der österreichische Psychiater und Psychotherapeut war fest davon überzeugt, dass Sinnlosigkeit krank macht und der Mensch ein geistiges Wesen ist, das einen Lebenssinn genauso dringend braucht wie Nahrung und Wasser.

In den 30er Jahren begründete er die "Logotherapie". Prägend für Viktor Frankls Lebens- und Berufsweg war seine Erfahrung in vier Konzentrationslagern. In dieser Zeit fand er zum Glauben und schrieb nach seiner Befreiung das Buch "Trotzdem ja zum Leben sagen", das weltweit ein Bestseller wurde. Seine bekannteste Schülerin ist Elisabeth Lukas. Sie erzählt von ihren Begegnungen mit Frankl und ihren Erfahrungen mit der Logotherapie. O-Töne: Viktor Frankl - Psychiater und Philosoph; Elisabeth Lukas - Logotherapeutin; Günter Funke- Logotherapeut; Regie: Tobias Krebs

©2007 SWR (P)2007 SWR
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.