Brehms Tierleben cover art

Brehms Tierleben

Preview
Try Premium Plus free
1 credit a month to buy any audiobook in our entire collection.
Access to thousands of additional audiobooks and Originals from the Plus Catalogue.
Member-only deals & discounts.
Auto-renews at $16.45/mo after 30 days. Cancel anytime.

Brehms Tierleben

By: Alfred Brehm
Narrated by: Thomas Holtzmann
Try Premium Plus free

Auto-renews at $16.45/mo after 30 days. Cancel anytime.

Buy Now for $20.99

Buy Now for $20.99

About this listen

Ein Kaleidoskop tierischer Eigenheiten:
Brehms Tierleben, erschienen zwischen 1864 und 1869 in sechs Bänden, war das erste tierkundliche Werk, das neben der Anatomie auch die Lebensweise der Tiere schilderte. Es wurde schnell zum Volks- und Hausbuch, da es aufwendig und lebensnah illustriert und für den Laien verständlich war.

Alfred Brehm, der die verschiedenen Tierarten und -gattungen intensiv auf seinen Reisen nach Afrika, Spanien, Skandinavien und Sibirien studiert hatte, liebte, achtete das Tier - und beschreibt es mit dem Ernst eines Tierschriftstellers. Seine Tiere leben ein Leben voller Dummheiten und Triebhaftigkeit, zeigen Ehrenhaftigkeit und Größe, und einigen gelingt es noch im Tod, ihre "moralischen Verfehlungen" wieder gut - und es den Menschen recht zu machen.

In 12 Folgen interpretiert Thomas Holtzmann die Merkwürdigkeiten im Verhalten der Säugetiere, die Brehm besonders ins Herz geschlossen hatte, wie die Affen, die Erdferkel oder die Wüstenspringmaus - ein höchst vergnüglicher Ausschnitt aus dem ewig jung gebliebenen Klassiker, einem Kaleidoskop tierischer Eigenheiten und Lustbarkeiten.

(c) 1999 Der Audio Verlag, Produktion: Südwestrundfunk
Science

Critic Reviews

"Was Alfred Brehm genau beobachtet und, ganz im Stil des letzten Jahrhunderts, dem Bildungsbeflissenen erzählt, ist so lebendig, dass man sich wie im Kino vorkommt."
-- Stuttgarter Zeitung
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.