DOAG VOICES FutureAI – mit Dave König und Tobias Struckmeier cover art

DOAG VOICES FutureAI – mit Dave König und Tobias Struckmeier

DOAG VOICES FutureAI – mit Dave König und Tobias Struckmeier

Listen for free

View show details

About this listen

In dieser Folge von DOAG VOICES in der Edition FutureAI spricht Host Dave König aka Frickeldave mit Tobias Struckmeier (Principal Engineer bei adesso) über den Wandel der Softwareentwicklung durch Künstliche Intelligenz.


Tobias erzählt, wie GitHub Copilot seinen Blick auf KI verändert hat, warum Entwickler und Entwicklerinnen trotz KI-Komfort ihre Skills trainieren müssen und wie Adesso mit der "AI Force" die unternehmensweite Einführung von KI gestaltet.


Ein Gespräch über Verantwortung, Lernkultur, Communities – und den Spaß am Ausprobieren. Es wurde am 21. Oktober 2025 aufgezeichnet.


---


Kapitelübersicht


00:00 – Intro & Vorstellung

Dave begrüßt Tobias Struckmeier – spontan, kollegial und mit Neugier auf Künstliche Intelligenz im Entwickleralltag.


01:30 – Vom JavaScript-Entwickler zum KI-Enthusiasten

Wie Copilot Tobias’ Arbeitsweise veränderte und warum KI für ihn mehr ist als ein Trend.


04:00 – Testing & Cypress: Wie KI das Software-Testing revolutioniert

Von End-to-End-Tests bis zu KI-generierten Tests – Tobias erklärt, wo KI echten Mehrwert bietet.


06:30 – KI in der täglichen Entwicklungspraxis

Wie viel Code kommt heute schon aus KI? Effizienzgewinne, Grenzen und typische Stolperfallen.


09:30 – Verantwortung und Verifikation

Warum trotz KI der Mensch als Reviewer unverzichtbar bleibt – besonders bei sicherheitskritischer Software.


12:00 – Nachwuchs & Ausbildung im KI-Zeitalter

Was passiert, wenn Junior-Entwickler fehlen – und wie man Fachwissen trotz Automatisierung erhält.


16:00 – Lernen mit KI: Hilfe oder Hemmschuh?

KI als Lernpartner, Motivator und Frustbremse – aber nur, wenn man ihre Ergebnisse kritisch prüft.


20:00 – Einführung von KI bei Adesso

Ein Blick hinter die Kulissen der AI Force: Enablement, Kulturwandel und On-Premise-Modelle.


26:00 – Community & Karriereweg

Tobias erzählt, wie ihn die Community geprägt hat – und warum Austausch der beste Lernmotor bleibt.


31:00 – KI im Privatleben

Von Alexa bis zum eigenen Sprachbot: Wo KI bereits Teil des Alltags ist – und wo Gefahren lauern.


36:00 – Tools & Trends: Ein Blick in die Zukunft

Warum agentische Systeme, MCP und AGUI die nächsten Gamechanger sein könnten.


39:00 – Fazit & Abschluss

Ein Appell an alle: "Bleibt stabil, nutzt KI – und zeigt, warum sie gefährlich sein kann."


---


Die Top 3 Learnings dieser Episode:


KI ersetzt keine Entwickler:innen – sie verändert ihre Rolle. Verifikation und kritisches Denken bleiben entscheidend.


Lernen mit KI funktioniert – wenn man aktiv mitfragt. Wer verstehen will, wächst mit dem Tool.


Enablement schlägt Kontrolle. Unternehmen müssen Mitarbeitende befähigen, KI kreativ und verantwortungsvoll einzusetzen.


---


Mehr über Tobias Struckmeier:


https://www.linkedin.com/in/struckmeier/


---


Mehr über die DOAG:


Entdecke weitere kostenlose Angebote – von DOAG.tv über WebSessions und Newsletter zu aktuellen IT-Themen bis hin zu Regionalgruppen und Communities sowie dem Zeitschriftenarchiv.


https://www.doag.org


---


Anstehende DOAG-Konferenzen:


European NetSuite User Days | 17.–18. Nov 2025 | Nürnberg

https://netsuite.doag.org


DOAG Konferenz + Ausstellung 2025 | 18.–21. Nov 2025 | Nürnberg

https://anwenderkonferenz.doag.org


Low-Code Creator | 18.–19. Nov 2025 | Nürnberg

https://low-code.doag.org/


KI Navigator | 19.-20. Nov. 2025 | Nürnberg

https://www.kinavigator.eu/de/nuernberg/


---


Mehr über Dave König aka Frickeldave:


https://frickeldave.de

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.